Filme: Defa Studio Fur Wochenschau Und Dokumentarfilme

  • 1989
    Wer fürchtet sich vorm schwarzen Mann

    Wer fürchtet sich vorm schwarzen Mann (1989)

    Wer fürchtet sich vorm schwarzen Mann

    01989HD

    Der Film zeigt die Kohlenträger aus dem Berliner Bezirk Prenzlauer Berg bei ihrer Arbeit. Helke Misselwitz lässt sie und deren Chefin, die Kohlenhändlerin, eine Berlinerin, schnell mit dem Mund und von überraschender Nachdenklichkeit, reden....

    Wer fürchtet sich vorm schwarzen Mann
  • 1988
    Diese Briten, diese Deutschen

    Diese Briten, diese Deutschen (1988)

    Diese Briten, diese Deutschen

    81988HD

    Diese erste Koproduktion zwischen der DDR und Großbritannien soll zu Verständnis über Lage und Haltungen Millionen arbeitender Menschen in gegensätzlichen Gesellschaftsordnungen beitragen. Am Beispiel von Werftarbeitern, Fischern, der Brigade und Fam...

    Diese Briten, diese Deutschen
  • 1989
    Winter adé

    Winter adé (1989)

    Winter adé

    7.61989HD

    Zwickau, die ehemalige Bergarbeiterstadt im Süden, ist Ausgangspunkt einer Reise nach dem Norden, ans Meer, einem Ort der Sehnsucht. Mit vierzig Jahren verläßt die Regisseurin noch einmal ihre Geburtsstadt und den Ort ihrer Kindheit, um auf dieser Re...

    Winter adé
  • 1957
    Die Windrose

    Die Windrose (1957)

    Die Windrose

    51957HD

    ...

    Die Windrose
  • 1963
    Das russische Wunder

    Das russische Wunder (1963)

    Das russische Wunder

    81963HD

    ...

    Das russische Wunder
  • 1985
    Tango

    Tango (1985)

    Tango

    01985HD

    ...

    Tango
  • 1957
    Urlaub auf Sylt

    Urlaub auf Sylt (1957)

    Urlaub auf Sylt

    5.41957HD

    ...

    Urlaub auf Sylt
  • 1984
    Woran wir uns erinnern ...

    Woran wir uns erinnern ... (1984)

    Woran wir uns erinnern ...

    01984HD

    Neun sehr private Begegnungen mit unterschiedlichen Menschen der Nachkriegsgeneration und ihren Erinnerungen an die Kindheit und Jugend. Mit dabei u.a. der Gitarrist und Sänger Peter „Cäsar“ Gläser und die Schauspielerin Christine Harbort. Roland St...

    Woran wir uns erinnern ...
  • 1953
    Das Stacheltier – Eine Liebesgeschichte

    Das Stacheltier – Eine Liebesgeschichte (1953)

    Das Stacheltier – Eine Liebesgeschichte

    01953HD

    ...

    Das Stacheltier – Eine Liebesgeschichte
  • 1971
    In Syrien auf Montage

    In Syrien auf Montage (1971)

    In Syrien auf Montage

    01971HD

    Der Film ist eine Reportage, in der die Hilfe von Arbeitern aus der DDR beim industriellen Aufbau Syriens gezeigt wird. Wir erleben das freundschaftliche Verhältnis zwischen Arbeitern aus beiden Ländern mit, die gemeinsam am Aufbau der Baumwollspinne...

    In Syrien auf Montage
  • 1972
    Liebe 2002

    Liebe 2002 (1972)

    Liebe 2002

    51972HD

    Im gedachten Jahr 2002 tanzen mehrere futuristisch gekleidete Frauen in einem Raum. Es öffnet sich eine Tür und ein Computer wird in den Raum gefahren. Hier melden sich die Damen mittels ihrer Codekarten an. Der Rechner ermittelt nun aus einer Reihe ...

    Liebe 2002
  • 1989
    Unsere Kinder

    Unsere Kinder (1989)

    Unsere Kinder

    101989HD

    Der Film zeigt junge Leute, die zur sogenannten Randgruppe in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) gehören. Diese Jugendlichen sind Skinheads, Punks, Grufties oder Neonazis und kommen in dieser Dokumentation das erste Mal zu Wort. Es wird deut...

    Unsere Kinder
  • 1989
    Die andere Liebe

    Die andere Liebe (1989)

    Die andere Liebe

    01989HD

    ...

    Die andere Liebe
  • 1950
    Der Weg nach oben

    Der Weg nach oben (1950)

    Der Weg nach oben

    01950HD

    Die wirtschaftlichen und kulturellen Verbesserungen des sowjetisch besetzten Sektors werden mit Szenen aus den Jahren 1945 bis 1950 dokumentiert. Der Film befasst sich mit der Bodenreform, der Gründung der SED, der Enteignung von Kriegsverbrechern, d...

    Der Weg nach oben
  • 1977
    Die Haut

    Die Haut (1977)

    Die Haut

    01977HD

    ...

    Die Haut
  • 1968
    Jubiläum einer Stadt - 750 Jahre Rostock

    Jubiläum einer Stadt - 750 Jahre Rostock (1968)

    Jubiläum einer Stadt - 750 Jahre Rostock

    01968HD

    ...

    Jubiläum einer Stadt - 750 Jahre Rostock
  • 1970
    Auf der Oder

    Auf der Oder (1970)

    Auf der Oder

    101970HD

    Dieser Farb-Dokumentarfilm berichtet über die jährlich auftretende Vereisung der Oder im 160 Kilometer langen Grenzbereich zwischen der DDR und der Volksrepublik Polen. Eisbrecher aus beiden Ländern mit erfahrenen Schiffern vereinen sich, um gemeinsa...

    Auf der Oder
  • 1962
    Wenn ich erst zur Schule geh

    Wenn ich erst zur Schule geh (1962)

    Wenn ich erst zur Schule geh

    6.31962HD

    Die Kinder von Golzow, sechs oder sieben Jahre alt, im Kindergarten. Ihre gemeinsame Einschulung, die ersten Schultage. Das spielerische Erlernen des ersten Buchstabens. Konflikte zwischen dem Wollen und dem Müssen....

    Wenn ich erst zur Schule geh
  • 1991
    Berlin - Prenzlauer Berg

    Berlin - Prenzlauer Berg (1991)

    Berlin - Prenzlauer Berg

    61991HD

    Berlin - Prenzlauer Berg – Begegnungen zwischen dem 1. Mai und dem 1. Juli 1990 liefert Bilder aus dem Leben der Kiez-Bewohner in den letzten Monaten vor der Währungsunion. "We need revolution" singt "Herbst in Peking" aus dem Prenzlauer Berg in den ...

    Berlin - Prenzlauer Berg
  • 1986
    Die Vorzeigefrau

    Die Vorzeigefrau (1986)

    Die Vorzeigefrau

    01986HD

    ...

    Die Vorzeigefrau